Oben
Ob sie mich ansieht, die Weite? Wenn ich in sie hineinschaue, in ihr aufgehe, sie zur Verbundenheit hin begehre? Ob sie weiß, dass sie...
5. Feb.

Blätterflug
Im Wind ist es kein Fallen, es ist ein losgelöstes Fliegen, als hätten sie sich den ganzen Sommer darauf vorbereitet, diese Blätter,...
1. Nov. 2023
0 Kommentare
Spracheingabe
Es könnte so einfach sein mit der Spracheingabe. Doch sie und ich sind einfach nicht kompatibel. Und das nicht, weil die üblichen...
26. Juni 2023
0 Kommentare
Der kleine Krebs
Vielleicht sollte man ab 60 sich mit dem Tod beschäftigen ab und an, dann vielleicht, wenn's im Hoden reißt und schwillt für Tage und ein...
27. Juli 2022
0 Kommentare
Eine etwas grimmige Selbstreflektion: warum ich nicht mehr schreibe
Als ich vor einigen Tagen von Knausgards Im Sommer aufschaute am frühen Morgen und über die Weite des Bodensees blickte, tauchte wieder...
13. Aug. 2021
0 Kommentare
Warum er kämpft?
Da kämpft einer mit der Menschheit. Warum ein er? wird gefragt. Wahrscheinlich, weil es naheliegt. Weil ein Eindringender des Erschaffens...
7. Apr. 2021
0 Kommentare
Fremd und nah
Die Hand greift umherstreifend ins saftige Gras. Das es noch gibt, hier im immerwährenden Schatten des Baumes. Weiter drüben das...
9. Aug. 2020
0 Kommentare


In letzter Sonne
Sitze unter den Schirmen des Caféhauses mit Milchkaffee und Kuchen. Eine hübsche, junge Frau lehnt in meinem Blick gegenüber an der...
17. Aug. 2019
0 Kommentare
Entfaltungen
Ab und an bebt es leise in mir, wenn vorübergehende Menschen mich mit ihrer unvermittelten Nähe für einen kurzen Augenblick berühren....
3. Jan. 2018
0 Kommentare
Begegnung
Über Eck, durch die Glasscheibe eines Buchladenschaufensters, beobachte ich eine alte Frau. Wobei es kein Beobachten ist, das ist ein zu...
29. Aug. 2017
0 Kommentare


Hinterwohnung
Manches Mal sitze ich auf Friedhöfen, manches Mal auf Spielplätzen. Tue dort involviert mit dem Habitus des Kindbegleitenden auch ohne...
31. Juli 2017
0 Kommentare


Stiller Ruf
In einer Zeit, in der ich lange und sehr um den Zusammenhalt des Daseins – so wie es in mir aufbegehrt – bemüht war, wurde das...
28. Juli 2017
0 Kommentare
Bedrucktes Papier
Eine harte Bank im Rücken auf einem Spielplatz mit sommernden Kinderstimmen: ich beginne in Entwürfe eines dritten Tagebuches des...
9. Mai 2016
0 Kommentare
Sonntagmorgen nach einer Gewitternacht
Links sind etwas für Denk- und Formulierfaule. Egal. Heut ist Sonntagmorgen, ein heftiges Nachtgewitter hat das Ende des Sommers...
8. Sept. 2013
0 Kommentare


Vogelnähe
Es ist sehr schön, diese nahen Vögel hier bei uns zu haben. Die Meisen, Schwalben, Stare, Spechte, Elstern… ​ Wie war das eigentlich mit...
16. Mai 2012
0 Kommentare


Das hast du nun davon
Das hast du nun davon. Musstest dich ja aufblähen über Monate hinweg. Mal wieder. Jetzt geht dir die Luft aus. Wird auch Zeit. Bist...
31. März 2012
0 Kommentare
Internetpause
Nach einer selbstauferlegten, einmonatigen Internetpause ein herzliches Hallo  ins neue Jahr hinein mit den besten Wünschen an all die...
4. Jan. 2012
0 Kommentare
Schreiben (kaskadistischer Ausschnitt)
Drumherum ist’s nicht mehr… Wohin gehst du liebst du scheinst du oder bist du finde ich dich wenn du nicht bist ertrage ich dich möchtest...
22. Okt. 2011
0 Kommentare


Was ist der Maßstab für den Lebenswert eines Lebewesens?
Rahel schaut mich mit großen Augen an. Sie ist schon seit Beginn an mit uns auf dem Hof. Den Friedensnobelpreis der Tierwelt werdet ihr...
7. Okt. 2011
0 Kommentare
Sitzend von einem großen Stein aus, mitten auf der Weide…
Es gibt, zumindest bei mir, eine Schwelle im Hirn, über die hinaus eine hingebungsvolle, sehr konzentrierte Aktivität des Geistes sich in...
2. Okt. 2011
0 Kommentare