top of page

Begegnung

  • Matthias
  • 29. Aug. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Nov. 2024

Über Eck, durch die Glasscheibe eines Buchladenschaufensters, beobachte ich eine alte Frau. Wobei es kein Beobachten ist, das ist ein zu voyeuristischer Begriff, es ist mehr ein Nichtwegschauenkönnen, das aus einem zufälligen Blick geboren ist. Ich schaue diese Frau nicht in ihrer gesamten Gestalt, sondern nur ihr Gesicht. Es ist in diesem augenscheinlich hohen Alter betörend anziehend, gemalt in vielen Falten und bedeutsam schön. Ich denke, dass sie in jungen Jahren nicht schöner gewesen sein kann, als sie es jetzt ist. Sie bewegt sich nicht, lange Minuten nicht, sie schaut nur durch die Glasscheibe und nach etwas, das sich dahinter befindet, und ich schaue, wie sie schaut.

Dann fühle ich mich doch ein wenig unwohl, entwinde mich aus meinen Blicken und gehe langsam die Scheiben entlang zu ihr hinüber. Es drängt mich, sie anzusprechen. Eine kurze Weile stehe ich neben ihr. Junger Mann?! sagt sie nach einer kurzen Weile, noch immer reglos, ihr Schauen nicht unterbrechend. Ich möchte Sie nicht bedrängen, aber ich konnte meinen Blick nicht von Ihnen abwenden, sage ich. Vor ihr in der Auslage liegt in einer Reihe von Uwe Timm sein Buch „Am Beispiel meines Bruders“. Kennen Sie dieses Buch? frage ich. Es ist nicht das Buch, antwortet sie, auch wenn es gut ist. Wenn Sie genau schauen, sehen Sie, wie die Scheibe zum Spiegel wird. Und, spricht sie leise weiter, ich sehe mich in diesem Moment, wie ich mich seit Jahren nicht mehr gesehen habe. Das überwältigt mich ein wenig.

Danach schweigt sie wieder und schaut. Ich würde gerne ihre Hand nehmen, zum Abschied, ihr irgendeine Berührung hingeben als Zeichen meiner spontanen Zuneigung. Doch ich betrachte sie nur noch einen Atemzug lang von der Seite, sie schenkt mir ein flüchtiges Lächeln ohne mich anzusehen. Dann gehe ich wieder meines Weges.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Oben

Ob sie mich ansieht, die Weite? Wenn ich in sie hineinschaue, in ihr aufgehe, sie zur Verbundenheit hin begehre? Ob sie weiß, dass sie...

 
 
Spracheingabe

Es könnte so einfach sein mit der Spracheingabe. Doch sie und ich sind einfach nicht kompatibel. Und das nicht, weil die üblichen...

 
 
 

Comments


Autor von Hirnstromern

Matthias Wagner - masaihtt@posteo.de

menschliche würde orthopädie des aufrechten gangs also kein gekrümmter rücken vor königsthronen nimm deine füße unter die arme und lauf cry baby nur der frieden ist es mein sohn wofür wir leben die beherrschung der natur ist gekoppelt an die verinnerlichte gewalt des menschen über den menschen gekoppelt an die gewalt des subjekts über seine eigene natur you can go all around the world trying to find something to do with your life baby when you only gotta do one thing well

Aus Wolkenbruch

bottom of page