Jahrestage
- Matthias
- 26. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Dez. 2024
Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch jung war, wollte ich unbedingt die Bände der Jahrestage von Uwe Johnson lesen, ein Muss für literarisch Interessierte, dachte ich damals. Das denke ich auch heute noch, so bestellte ich mir vor zwei Jahren einen schönen Schuber mit den vier Bänden - doch sowohl damals, in meiner Endjugendzeit, als auch beim zweiten Versuch kam ich nicht über die Hälfte des ersten Bandes hinaus. Damals zu anspruchsvoll, zu ausufernd, zu fragmentarisch, heute zu viel Zeit und Ausdauer fordernd legte ich das Werk von Johnson beiseite, wohl wissend, dass die Zeit noch kommen wird.

Und nun also der dritte Anlauf - anhand des gelobten Hörbuches, gelesen von Charlie Hübner und Caren Miosga. Und tatsächlich, so geht das mit gut einlesenden Stimmen alles leichter von der Hand oder besser übers Ohr ins Hirn. Und seit einigen Tagen habe ich den ersten Band in Buchform noch dazu geholt und nun höre ich und lese parallel. So ist's tatsächlich noch besser. Ich bin gespannt, in welchem Jahr ich die allerletzte Zeile dieses grandiosen Schriftstellerns hörend und lesend mir einverleiben werde.
Oh ja, das kenne ich mit dem Lesen von den Jahrestagen. Versuche es auch immer wieder mal und verliere dann den Faden, weil man zwischendurch einfach doch mal was anderes lesen muss. Aber grundsätzlich ist die Schreibe von Johnson schon genial - vielleicht muss man es einfach auf's Leben verteilt lesen :-)
Aber der Tipp mit dem Hörbuch ist klasse, das werd ich auch mal versuchen.