top of page

Jahrestage

  • Matthias
  • 26. Nov. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 1. Dez. 2024

Vor vielen, vielen Jahren, als ich noch jung war, wollte ich unbedingt die Bände der Jahrestage von Uwe Johnson lesen, ein Muss für literarisch Interessierte, dachte ich damals. Das denke ich auch heute noch, so bestellte ich mir vor zwei Jahren einen schönen Schuber mit den vier Bänden - doch sowohl damals, in meiner Endjugendzeit, als auch beim zweiten Versuch kam ich nicht über die Hälfte des ersten Bandes hinaus. Damals zu anspruchsvoll, zu ausufernd, zu fragmentarisch, heute zu viel Zeit und Ausdauer fordernd legte ich das Werk von Johnson beiseite, wohl wissend, dass die Zeit noch kommen wird.

Und nun also der dritte Anlauf - anhand des gelobten Hörbuches, gelesen von Charlie Hübner und Caren Miosga. Und tatsächlich, so geht das mit gut einlesenden Stimmen alles leichter von der Hand oder besser übers Ohr ins Hirn. Und seit einigen Tagen habe ich den ersten Band in Buchform noch dazu geholt und nun höre ich und lese parallel. So ist's tatsächlich noch besser. Ich bin gespannt, in welchem Jahr ich die allerletzte Zeile dieses grandiosen Schriftstellerns hörend und lesend mir einverleiben werde. 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Altwerden und Alt-Sein

In ihrem letzten Brief an Uwe Johnson schreibt Hannah Arendt am 23. August 1975 (bevor sie im Dezember desselben Jahres starb): "... Zum...

 
 
 
Jahrestage

Nun habe ich im Zusammenspiel mit dem Hörbuch den ersten Band der Jahrestage gelesen und bin begeistert. Es ist wirklich bemerkenswert,...

 
 
 
Durcheinanderlesen​

Es gibt Phasen, in denen ich durcheinander lese. Meist jedoch, wenn ich ein Buch zur Hand nehme, wird das auch zu Ende gelesen. Ich kann...

 
 
 

3 Comments


Gregory
Nov 28, 2024

Oh ja, das kenne ich mit dem Lesen von den Jahrestagen. Versuche es auch immer wieder mal und verliere dann den Faden, weil man zwischendurch einfach doch mal was anderes lesen muss. Aber grundsätzlich ist die Schreibe von Johnson schon genial - vielleicht muss man es einfach auf's Leben verteilt lesen :-)

Aber der Tipp mit dem Hörbuch ist klasse, das werd ich auch mal versuchen.

Like
Matthias
Dec 10, 2024
Replying to

Es gibt übrigens für die Jahrestage bei Literaturlexikon Online umfangreiche Informationen zu Personen und Orte: https://literaturlexikon.uni-saarland.de/lexika/kleines-adressbuch-fuer-jerichow-und-new-york.

Das hat mir schon sehr geholfen, um Unklarheiten, die ja doch nicht selten auftauchen beim Lesen von Jahrestagen, zu beseitigen.

Like

Autor von Hirnstromern

Matthias Wagner - masaihtt@posteo.de

menschliche würde orthopädie des aufrechten gangs also kein gekrümmter rücken vor königsthronen nimm deine füße unter die arme und lauf cry baby nur der frieden ist es mein sohn wofür wir leben die beherrschung der natur ist gekoppelt an die verinnerlichte gewalt des menschen über den menschen gekoppelt an die gewalt des subjekts über seine eigene natur you can go all around the world trying to find something to do with your life baby when you only gotta do one thing well

Aus Wolkenbruch

bottom of page